MK GAS SPRINGS

  1. pl
  2. en
  3. de

ÜBER GASFEDERN

 

Gasfedern sind wesentliche Komponenten in verschiedenen industriellen Anwendungen, einschließlich der Bauindustrie. Diese Geräte verwenden Druckgas, um eine kontrollierte Bewegung und Unterstützung in einer Vielzahl von Maschinen und Geräten zu ermöglichen. Gasfedern sind für schwere Lasten ausgelegt und eignen sich daher ideal zum Heben und Halten schwerer Gegenstände wie Türen, Motorhauben und Deckel. Sie bestehen aus einem Zylinder, der mit Druckgas und Hydrauliköl gefüllt ist, sowie einer Kolbenstange. Das komprimierte Gas drückt die Kolbenstange heraus und erzeugt so eine Hubkraft. Gasfedern können individuell an spezifische Anforderungen angepasst werden, wie z. B. unterschiedliche Tragfähigkeiten und Hublängen. Sie werden unter anderem häufig in der Automobil-, Möbel- und Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt. Hersteller von Gasfedern verwenden hochwertige Materialien und fortschrittliche Fertigungstechniken, um zuverlässige und langlebige Produkte zu gewährleisten. Um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartungen und Inspektionen wichtig. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit spielen Gasfedern eine entscheidende Rolle in der Bauindustrie und vielen anderen Branchen. 

Gas springs are widely used in various industries due to their ability to provide controlled force and motion. These springs, also known as gas struts or gas shocks, are filled with compressed gas and feature a piston and rod mechanism.

Wie funktioniert eine Gasfeder?

 

Gasfedern bestehen aus Stangen mit verschiedenen Dichtungs- und Bettungselementen, die sich in einem mit Hydrauliköl und Gas gefüllten Rohr bewegen. Wenn sich der Stab in das Rohr bewegt, zeigt das im Rohr eingeschlossene Gas einen umgekehrten Widerstand zur Bewegungsrichtung des Stabes. Der Druck des Gases im Schlauch ist proportional zum Volumen des Schlauchs. Dabei ist die Kraft der Gasfeder direkt proportional zum Rohrdruck. Wenn die auf den Stab ausgeübte Kraft F1 Null ist, bleibt der Stab immer außerhalb des Innenvolumens.

 

Metin Kutusu: ADAPTERSEiner der wichtigsten Einflussfaktoren auf die Lebensdauer und Betriebsleistung der Gasfeder ist die Menge des Hydrauliköls im Rohr. Durch die richtige Ölmenge wird der Oberflächenverschleiß der Dichtungselemente im Inneren der Gasfeder verringert. Auf diese Weise erbringen Gasfedern die effizienteste Leistung und die Lebensdauer des Produkts wird verlängert. Andererseits kann es während der Bewegung der Stange zu Schaum- oder Blasenbildung im Öl im Rohr kommen, was sich negativ auf die Leistung der Gasfeder auswirkt. Das Gas im Inneren der Röhre entlastet nicht nur die Arbeitskraft, sondern ermöglicht auch die Beseitigung dieses negativen Faktors.

KONTAKT

 I.O.S.B. Eskoop. San. Sit. C6-2 Blok No:305 

Başakşehir/Istanbul/TÜRKEI

 

 +90 212 485 06 85

 info@mkgassprings.com

MK MATERIAL

Als Hersteller und Exporteur von Gasfedern und Befestigungen mit über 20 Jahren Branchenerfahrung konzentrieren wir uns seit Beginn unserer Gründung im Jahr 2016 auf die hohe Qualität unserer Produkte, die die Kundenanforderungen zu 100 % erfüllen.

MK Material - Türkischer Hersteller und Lieferant von Gasfedern und Halterungen

© 2025 MK Material Oto. San. ve Tic. Ltd. Şti.